B2B-Kooperation

Bei ZarembaHandMade fertigen wir Produkte basierend auf den Annahmen unserer Kunden.

Wir beteiligen uns am Produktdesignprozess, wo es notwendig ist, die technologischen Möglichkeiten und Rohstoffe mit den Erwartungen des Kunden zu spezifizieren.

Auf diese Weise werden im Designprozess Voraussetzungen für die Serienproduktion von Produkten geschaffen, jeweils unterstützt durch Prototypen.

Wir gehen davon aus, dass der Kunde zufrieden sein muss und wir in der Lage sein müssen, effizient und zu möglichst niedrigen Stückkosten zu produzieren, die für beide Seiten zufriedenstellend sind.

ZarembaHandMade ist ein Team von vier Personen, die direkt an der Produktionsplanung und Produktion beteiligt sind. Wir sind eine kleine Handwerkswerkstatt, in der moderne Technologien auf traditionelle Herangehensweise an Holz treffen.
Dadurch sind wir in der Lage, einzigartige, außergewöhnliche Spezialprodukte in kleinen Produktionsserien herzustellen, die auf die Bedürfnisse der Käufer zugeschnitten sind.
Wir beziehen das Rohmaterial stets aus einer bewährten Quelle gemäß FSC- oder PEFC-Standards.
Bei unserer Arbeit versuchen wir, den Arbeitsplan einzuhalten, damit das Endprodukt Ausdruck der Erwartungen und Produktionsmöglichkeiten des Kunden ist.
Hier finden Sie eine allgemeine Beschreibung der von uns angebotenen Phasen der Zusammenarbeit:
a) Vorstellung des Produktkonzepts mit Angabe der Fertigungsmöglichkeiten
b) Sammeln grundlegender Annahmen für das Endprodukt, wie z. B. technische Zeichnungen, zusätzliche Informationen wie Verpackung, Lieferung, Qualität der im Prozess verwendeten Rohstoffe usw. Zu diesem Zeitpunkt sind wir bereit, eine Vertraulichkeitsvereinbarung zu unterzeichnen.
c) Erstellung des Erstangebots auf Basis der angegebenen Annahmen
d) Nach Annahme des Angebots Vorbereitung eines Vertragsentwurfs, der die Bedingungen der Zusammenarbeit in der Phase des Prototypings und der Vorbereitung der Produktion regelt
e) Erstellung von Prototypen und Bereitstellung von Vorschlägen zu den vorgeschlagenen Änderungen am Produkt im Zusammenhang mit Fragen der Technologie und des verwendeten Rohmaterials
f) Abnahme von Prototypen, eventuellen Änderungen und Erstellung weiterer Prototypentwürfe auf Basis der eingeführten Änderungen
g) Endabnahme und Vorbereitung eines Vertragsentwurfs mit Festlegung von Zeit-, Finanz-, Qualitätsbedingungen usw. Aufgabenumsetzung:
a. Erste Produktionscharge in kleiner Menge
b. Die zweite Produktionscharge in der erwarteten Mengengröße
h) Umsetzung der Aufgaben
Ich lade Sie zur Zusammenarbeit ein
K. Zaremba